

PROGRAMM
MAI / JUNI 2022

Beim Einlass muss ein amtlicher Ausweis (ID, Pass, Ausländer*innenausweis, Swisspass(App)) vorgezeigt werden
Keine Fotos oder sonstige Tricks!
DONNERSTAG, 19.05.2022 - 18.00-23.00 UHR
EKTASE - WARUM PROVOZIERT SIE UNS?
FREITAG, 20.05.2022 - 23.00-03.30 UHR
MOONRAY
HOUSE / TECHNO
SAMSTAG, 21.05.2022 - 23.00-05.00 UHR
SOUNDBUDE LABELNIGHT
TECHNO
DONNERSTAG, 26.05.2022 - 19.00-23.00 UHR
NACHTFLOHMI
FLOHMI, BAR & LIVE DJ
FREITAG, 27.05.2022 - 23.00-05.00 UHR
AFFEBANDE
HOUSE / TECHNO
SAMSTAG, 28.05.2022 - 23.00-05.00 UHR
NACHTSCHWÄRMER (GLASHAUS RAVE - AFTERPARTY)
HOUSE / TECHNO
FREITAG, 03.06.2022 - 23.00-03.30 UHR
ONE LAST TIME W/ AF-FEKT
HOUSE / TECHHOUSE
SAMSTAG, 04.06.2022 - 23.00-05.00 UHR
ONE LAST TIME W/ OUTLAWZ
HOUSE / TECHNO
DIENSTAG, 07.06.2022 - 21.00-00.00 UHR
ONE LAST TIME W/ TECHNO ZYSCHTI
HOUSE / TECHNO
FREITAG, 10.06.2022 - 23.00-03.30 UHR
ONE LAST TIME W/ PARTYSIENNE
80S
SAMSTAG, 11.06.2022 - 23.00-05.00 UHR
ONE LAST TIME W/ LA DISCOTHEQUE
HOUSE / TECHNO
DONNERSTAG, 15.05.2022 - AB 19.30 UHR
LASS UNS REDEN - ZIVILCOURAGE
Ein Austausch / Workshop mit gggfon - Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus
FREITAG, 17.06.2022 - 23.00-03.30 UHR
ONE LAST TIME W/ UNRESTRAINED
HOUSE / TECHNO
SAMSTAG, 18.06.2022 - 23.00-05.00 UHR
ONE LAST TIME W/ MIRROR
TECHNO
FREITAG, 24.06.2022 - 23.00-03.30 UHR
ONE LAST TIME W/ RAVE IM EINSPRUCH
HOUSE / TECHNO
SAMSTAG, 25.06.2022 - 23.00-05.00 UHR
ONE LAST TIME W/ RAVE IM EINSPRUCH
HOUSE / TECHNO
ABGESAGT
DISKOTHEK

Awareness
-
Individuelle Grenzen werden respektiert! Nur ja heißt ja!
-
Wir handeln nach dem Prinzpt der Definitionsmacht! Wo ein Übergriff beginnt, bestimmt immer die betroffene Person und sie hat das Recht zu entscheiden, wie es nach dem Vorfall weitergeht.
-
Die Wahrnehmung der betroffenen Person wird nicht in Frage gestellt – Solidarität steht an erster Stelle.
-
Du bist Teil des Gästekollektives und somit mitverantwortlich für die Stimmung. Wir gehen sorgfältig miteinander um!
-
Fühlst du dich physisch oder verbal bedrängt, melde dich bei unserem Personal (Bar, Eingang, Garderobe). Sie werden dich unterstützen.
-
Beobachtest du eine Situation oder dir wird davon berichtet, melde dich bei unserem Personal.
Hausregeln
-
Keine Diskriminierung, kein Rassismus und kein Sexismus!
-
Keine LGBTQIA+ Feindlichkeit!
-
Kein offener Konsum von illegalen Substanzen!
-
Keine Waffen, pyrotechnische Geräte, Spraydosen und Filzstifte!
-
Einlass nach Ermessen des Personals und der Security!
-
Den Anweisungen des Personals ist immer Folge zu leisten!
Konzept
Programm
Zielgruppe
Der Verein Tankere hat den Grundsatz, einen möglichst offenen und lebendigen Ort für Junge in Bern zu schaffen. Im Vordergrund steht das attraktive Angebot an Ausgehmöglichkeiten und Clubbing. Es soll aber auch Platz geben, wo junge Menschen selber Initiative ergreifen und auf unkomplizierte Weise Ideen umzusetzen können.
Jugendschutz
Als Grundsatz gilt:
-
kein Alkohol und Tabak unter 16 Jahren
-
ab 16 Jahren kann Bier und Wein konsumiert werden
-
ab 18 Jahren können Spirituosenund Tabak konsumiert werden
Das Alter der Gäste wird bei Veranstaltungen mittels unterschiedlicher Stempel oder Bändel sichtbar gemacht. Im Tagesbetrieb verlangt das Verkaufspersonal einen Ausweis beim Verkauf von Alkohol und Tabak. Es werden bei sämtlichen Veranstaltungen mindestens drei Getränke angeboten, die günstiger sind als das günstigste alkoholische Getränk.
Das Ausgehangebot umfasst alle aktuellen Musikrichtungen und richtet sich nicht zuletzt an den Wünschen der Gäste aus. Nebst dem Clubbetreib gibt es bei uns aber auch kulturelle Veranstaltungen wie Flohmis, Ausstellungen, Workshops etc.
Organisation
Der Betrieb der Einspruch Diskothek wird von einem angestellten Betriebsteam organisiert. Dieses Team ist direkt dem Vorstand des Vereins Tankere unterstellt welcher ehrenamtlich agiert und für die strategische Ausrichtung zuständig ist. Das Betriebsteam organisiert die Bereiche Programm, Technik, Unterhalt, Werbung, Gastronomie und Sicherheit, Administration und Finanzen. Für Konzerte und Partys wird zum Teil mit externen Veranstaltern zusammengearbeitet.
Als Zielpublikum gelten in erster Linie Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Ihnen soll eine preiswerte Möglichkeit geboten werden in der Stadt Bern feiern zu können. Es wird keine Altersobergrenze definiert. Ausser im Clubbetrieb sind auch Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren willkommen. Die Einspruch Diskothek ist ein Ort für junge Menschen, welche herkömmliche Ausgehangebote aufgrund ihres Alters, der Preispolitik oder der Kernkundschaft nicht besuchen können.
KONTAKT
Lass uns deine Wünsche, Ideen, Anregungen wissen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Einspruch Diskothek
Aarbergergasse 35
3011 Bern
www.einspruch-bern.ch
Schreib uns: